Herausragende sportliche Leistungen gewürdigt
Bei der Sportgala des Stadtverband für Leibesübungen(SfL) und der Stadt Rosenheim konnten wieder viele Sportlerinnen und  Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2017 geehrt werden. In der gut besetzten Gabor-Halle begrüßte die SfL-Vorsitzende Kathrin Rohrmüller viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.

Die Siegerehrungen für die 217 Sportler aus 30 Vereinen nahmen Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Zweiter Bürgermeister Anton Heindl und Dritte Bürgermeisterin Dr. Beate Burkl zusammen mit Kathrin Rohrmüller und ihrem Stellvertreter Thomas Bauer vor.

In ihrem Grußwort ging Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer auf die Leistungen der Stadt für den Sport ein und erwähnte auch lobenswert die Arbeit des Sportamtes. Vor allem bedankte sie sich bei allen Trainern, Funktionären und Eltern für ihre Arbeit für den Sport. Sie konnte verkünden, dass das Eisstadion renoviert wird und so weiter viele Jahre genutzt werden kann. Rosenheim, so sagte sie, ist eine der größten Sportstädte im Südostoberbayerischen Raum. Es konnte wieder Axel Müller vom Bayerischen Rundfunk für die Moderation gewonnen werden, der mit interessanten Interviews mit den Sportlern durch das umfangreiche Programm führte.

Ein besonderer Leckerbissen waren die Show-Programme und Auftritte einiger Rosenheimer Sportvereine. Die Turner des MTV begeisterten ebenso wie die Parcours-Gruppe des Stadtjugendrings. Der TSV 1860 zeigte rhythmische Sportgymnastik. Die Handballer des Eisenbahn Sportvereins(ESV) und die Capoeira- Gruppe aus Rosenheim rundeten ein ausgesuchtes Show-Programm ab.

Besonders beliebt und umlagert waren wie im letzten Jahr die Mitmachangebote für Bogenschießen und Laserschießen der Vereine SV Pang und SG Almenrausch.

Die Wahl Sportlerin des Jahres gewann Michelle Maier, PTSV Rosenheim, Leichtathletik Berglauf. Auf Platz zwei landete Antonia Moarcas, SV Pang, Eiskunstlauf und auf Platz drei Jana Wittenbrock, WSC Kiefersfelden- Rosenheim,
Wasserski.

Sportler des Jahres wurde Lucas Mihota, SB DJK Rosenheim, Leichtathletik-
Hochsprung. Steve Schmutzler. MTV Rosenheim, Faustball wurde zweiter und Rudi Rohrmüller, Rosenheimer Squashverein, Squash, erreichte den dritten Platz. Knapp ging es bei der Mannschaft des Jahres her. Erste wurden die Faustballer des MTV Rosenheim. Nur zwei Stimmen dahinter kamen die Starbulls Rosenheim U16 auf den zweiten Platz und dritte wurde der PTSV Rosenheim, Leichtathletik. Einige der hervorragenden Sportleistungen sollen hiermit stellvertretend für viele erwähnt sein. Nationalspieler Steve Schmutzler, MTV Rosenheim, wurde Sieger bei den World Games und zweiter im Weltpokal im Faustball. Martin Straßberger, Seiwakan Budo Rosenheim, belegte den ersten Platz im Kickboxen bei der Weltmeisterschaft, Lucas Mihota, SB DJK Rosenheim, wurde deutscher Hallenmeister im Hochsprung.

Rudi Rohrmüller, Rosenheimer Squashverein, erreichte im Squash bei der Europameisterschaft mit der Mannschaft den dritten Platz. Michelle Maier, PTSV Rosenheim, belegte bei der Europameisterschaft im Vertikal-Berglauf den zweiten Platz. Jana Wittenbrock, WSC Kiefersfelden-Rosenheim belegte im Weltcup Gesamtslalom und Einzelstop sowie bei der deutschen Meisterschaft im Slalom den ersten Platz.

Die Skispringerin Carina Vogt, Bundespolizeisportschule Bad Endorf, holte im Einzel und in der Mannschaft den Weltmeistertitel. Ihre Mannschaftskollegin Svenja Würth, ebenso Bundespolizeisportschule Bad Endorf, wurde Mannschaftsweltmeisterin und Daniela Maier erreichte im Skicross den 3. Platz im Weltcup und den ersten Platz im Intercontinentalcup.

Albert Goike

 

Anbei die Fotos von Evi Gröning ( http://www.die-foto-evi.de/ ) von der Rosenheimer Sportgala 2018